Australien-Bannerbild

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Unterklasse 190 Visum

 

Warum ein 190-Visum beantragen?

Das Visum der Unterklasse 190, bekannt als „Skilled Nominated“-Visum, richtet sich an Fachkräfte, die von der Regierung eines australischen Bundesstaats oder Territoriums für das Leben und Arbeiten in Australien als ständige Einwohner nominiert wurden. Hier sind fünf Hauptgründe, warum Sie die Beantragung dieses Visums in Betracht ziehen sollten:

 

  1. Permanent Residency: Sicherer dauerhafter Wohnsitz in Australien, der Stabilität und Zugang zu einer Reihe von Vorteilen bietet.
  2. Jobs & Karriere: Zugang zum dynamischen Arbeitsmarkt Australiens, der eine Fülle von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen bietet.
  3. Inklusive für Familien: Möglichkeit, Familienangehörige in Ihren Antrag einzubeziehen, z. B. Ihren Ehepartner und unterhaltsberechtigte Kinder.
  4. Gesundheitswesen und Bildung: Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem Australiens (Medicare) und zum hochwertigen Bildungssystem für Sie und berechtigte Familienmitglieder.
  5. Weg zur Staatsbürgerschaft: Berechtigung zur australischen Staatsbürgerschaft nach Erfüllung der Wohnsitz- und anderen Kriterien und bietet eine langfristige Zukunft in Australien.

 

Berechtigung zur Beantragung eines 190-Visums

Um Anspruch auf ein Visum der Unterklasse 190 zu haben, müssen Sie:

  • Erhalten Sie eine Nominierung von einer australischen Landes- oder Territorialregierung.
  • Einen Beruf ausüben, der auf der entsprechenden Berufsberufsliste steht.
  • Schließen Sie eine Kompetenzbewertung in Ihrem vorgeschlagenen Beruf erfolgreich ab.
  • Sie müssen zum Zeitpunkt der Einladung unter 45 Jahre alt sein.
  • Erreichen Sie anhand des Punktetests die in Ihrem Einladungsschreiben angegebene Punktzahl.
  • Erfüllen Sie die Anforderungen der englischen Sprache.
  • Erfüllen Sie die Anforderungen an Gesundheit und Charakter.

 

190 Visabestimmungen

Zusätzlich zu den Zulassungskriterien müssen Bewerber:

  • Sie haben eine Interessenbekundung (EOI) eingereicht und wurden zur Bewerbung eingeladen.
  • Bewerben Sie sich innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt der Einladung.
  • Legen Sie einen Nachweis über die Nominierung durch eine Landes- oder Territorialregierung vor.
  • Legen Sie eine positive Kompetenzbeurteilung für den nominierten Beruf vor.
  • Nachweisen Sie kompetente Englischkenntnisse.
  • Lassen Sie sich einer Gesundheitsuntersuchung und einer Charakterbeurteilung unterziehen.

 

Schritte zur Beantragung eines 190-Visums

  1. Interessenbekundung (EOI): Senden Sie einen EOI über den SkillSelect-Onlinedienst.
  2. Nominierung für einen Bundesstaat oder ein Territorium: Erhalten Sie eine Nominierung von einem australischen Staat oder Territorium.
  3. Visa Einladung: Warten Sie nach der Nominierung auf eine Einladung zur Beantragung des Visums.
  4. Bereiten Sie Ihre Dokumente vor: Sammeln Sie die erforderlichen Dokumente, einschließlich Kompetenzbewertung, Ergebnisse von Englischtests und Ausweisdokumente.
  5. Visum beantragen: Reichen Sie Ihren Visumantrag online über den ImmiAccount des Innenministeriums ein.
  6. Bezahlen Sie die Gebühr für die Beantragung eines Visums: Stellen Sie die Zahlung der Anmeldegebühr sicher.
  7. Gesundheits- und Charakterprüfungen: Führen Sie die erforderlichen Gesundheitsuntersuchungen durch und legen Sie polizeiliche Bescheinigungen vor.
  8. Entscheidung abwarten: Ihr Antrag wird bearbeitet und Sie werden über die Entscheidung informiert.

 

Bearbeitungszeit für das 190-Visum

Die Bearbeitungszeit für das Visum der Unterklasse 190 variiert je nach Umfang der Anträge, der Vollständigkeit des Antrags und ob weitere Informationen erforderlich sind. Nach der letzten Aktualisierung liegt die Bearbeitungszeit für die meisten Anträge zwischen 6 und 8 Monaten. Bewerber sollten sich auf der Website des Innenministeriums über die aktuellsten Bearbeitungszeiten informieren.

 

190 Visakosten

Die Kosten für den Hauptantragsteller eines Visums der Unterklasse 190 beginnen bei 4,115 AUD. Für jedes Familienmitglied, das mit Ihnen einen Antrag stellt, fallen zusätzliche Gebühren an. Zu den zusätzlichen Kosten können Gebühren für Gesundheitsuntersuchungen, polizeiliche Bescheinigungen und Englisch-Sprachtests gehören.

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Ich weiß nicht, was ich tun soll
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Auf der Suche nach Inspiration

Entdecken Sie, was Global Citizens über die Y-Achse bei der Gestaltung ihrer Zukunft sagen

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein unternehmensinternes Transfervisum?
Pfeil-rechts-füllen
Kann das Kanada-IKT-Visum meines Unternehmens abgelehnt werden und warum?
Pfeil-rechts-füllen
Was ist die Mindestaufenthaltsdauer für einen IKT-Bewerber in Kanada?
Pfeil-rechts-füllen
Ist Canada ICT eine offene Arbeitserlaubnis?
Pfeil-rechts-füllen
Wie lange ist das Intra-Company-Transfer-Visum gültig?
Pfeil-rechts-füllen
Kann ich mich nach Abschluss eines einjährigen IKT-Programms für PR bewerben?
Pfeil-rechts-füllen
Können mein Ehepartner und meine Kinder nach Kanada nachziehen, nachdem ich die kanadische IKT-Arbeitserlaubnis erhalten habe?
Pfeil-rechts-füllen
Ist es zwingend erforderlich, die in meinem Kanada-IKT-Visumantrag festgelegten Ziele zu erreichen?
Pfeil-rechts-füllen
Was sind die Vorteile der kanadischen IKT?
Pfeil-rechts-füllen
Ist ein Stellenangebot ein Muss für die Einwanderung nach Kanada im IKT-Bereich?
Pfeil-rechts-füllen